Walliser Landschaf
Geschichte
Das Walliser Landschaf ist sehr fruchtbar, genügsam und widerstandsfähig und zeichnet sich durch ausgezeichnete Alpgängigkeit aus. Die Wolle dieser Schafe fand früher breite Verwendung zur Herstellung von Kleidern. mehr>
Robustheit
Das Walliser Landschaf ist ein robustes, genügsames Tier, das kälteunempfindlich ist und mit rohfaserreichem Futter gut auskommt, ohne Kraftfutter oder moderne Weiden zu benötigen. Es ist trittsicher und ideal für hochgelegene Alpweiden.
Rassestandard
Die alljährliche Sömmerung der Schafe auf den Alpweiden begünstigte das Verkreuzen der verschiedenen Rassen untereinander. 1884 wurde im Wallis ein Gesetz erlassen mit strikten Weisungen zur verbesserten Aufzucht der Schafrassen. mehr>